Auto mit Spraydosen lackieren / Anleitung / Anwendung
Spraydose für Lackreparatur richtig anwenden und Lackschäden beseitigen.
Umgebung
- Die Umgebung soll von zu starker Feuchtigkeit ebenso wie Sonnenstrahlen geschützt werden.
- Auf Staubbildung achten und vermeiden.
- Optimale Außen- und Lackierobjekt-Temperatur beträgt 20-28°C.
- Optimale Lacktemperatur in der Spraydose 24-30°C. Nach Bedarf vorwärmen.
Vorbereitung
- Tragen Sie richtige Kleidung, eine Schutzbrille, Lackierhandschuhe und die richtige Atemschutzmaske.
- Die an die zu lackierende Fläche angrenzenden Teile abkleben, um diese vor dem bei der Lackierung entstehenden Lacknebel zu schützen.
- Die für die Lackierung vorgesehene Fläche säubern und anschließend mit Silikonentferner entfetten.
- Die Lacksprays nach Bedarf vorwärmen. Optimale Lackspraydoseninhalt-Verarbeitungstemperatur beträgt 24°C-30°C.
- Alle für die Lackierung vorgesehenen Dosen unbedingt ca. 2 Min. gründlich, auch umgedreht, mit dem Sprühkopf nach unten zeigend, schütteln.
- Mit Basislack/Klarlack Spraydosen auf einem dazu geeigneten Objekt probespritzen um die Farbpassgenauigkeit zu prüfen.
Spraydose – Grundierung
- Die Grundierung oder der Grundierfüller dient u.a. als Rostschutz und Haftgrund für die nächsten Lackschichten. Der Auftrag erfolgt in 2-3 Schichten mit Zwischentrocknung (ca. 15 min bei 20°C), daher muss die erste Schicht nicht unbedingt deckend sein. Der Abstand beträgt je nach Düse, Lackierobjekt und Lackviskosität 15-30 cm. Nach Volltrocknung soll die Oberfläche mit Verwendung von z.B. wasserfestem Schleifpapier (P800) glatt geschliffen werden.
Spraydose – Basislack
- 1K 2 Schicht Basislack wird ähnlich wie die Grundierung in 2-3 Schichten mit Zwischenverdunstung (ca. 15 min bei 20°C) aufgetragen. Es wird aber vergleichsweise zur Grundierung ein wenig mehr Geschick benötigt. 1 Schicht: nicht deckend / 2-3 Schichten: deckend auftragen. Einschließlich nach Bedarf ausnebeln.
Spraydose – Klarlack
- 1K oder 2K Klarlack wird auf den Basislack in der Regel in 2 Schichten mit Zwischenverdunstung (ca. 10 min bei 20°C) aufgetragen und kann nach der Volltrocknung und nach Bedarf aufpoliert werden.
Tipps
- Lieber häufiger weniger auftragen, als einmal zu viel! Bei Unerfahrenheit tragen Sie ganz dünne Schichten auf, auch wenn es am Ende zu 3-4 anstatt vorgegebenen 2 bzw. 3 Schichten kommen soll. Nur beim Klarlack wird Feingefühl verlangt, da besonders die letzte Schicht gleichmäßig und deckend sein soll, um den Glanzgrad zu erreichen und gleichzeitig Orangenhaut- und läuferfrei zu sein.
- Die vorgewärmte (nicht überhitzen!) Lacksprays lassen sich deutlich besser verarbeiten und sorgen für bessere Lackierergebnisse.
- Lackdosen vor dem Gebrauch ordentlich (ca. 2 Min.) schütteln ist ein Muss und Grundstein für optimale Lackierung!
- Denken Sie daran zuerst Probe zu spritzen, um sich mit den Spraydosen vertraut zu machen!
- In der Spraydose befindet sich ein Ventil und Schlauch, der die Lacke nach oben zum Sprühkopf fordert. Ventil/Schlauch/Sprühkopf verstopfen sich beim Austrocknen. Um das zu vermeiden bitte die Spraydose nach dem Spritzgang einfach auf dem Kopf stellen und ca. 3-5 Sek. leersprühen bis nichts mehr kommt. So können Sie die Spraydosen später wieder verwenden.