Mit dem Lackstift die Kratzer, Steinschläge und Rost richtig reparieren / entfernen / beseitige
Lackstift / Anleitung / Anwendung
Lackstift für Lackreparaturen richtig anwenden und Lackschäden beseitigen.
Kleine Lackschäden entstehen meistens durch Kratzer oder Steinschläge im täglichen Straßenverkehr. Oft wird das vernachlässigt - mit teuren Folgen. Durch die eindringende Feuchtigkeit entsteht Rostbildung, sodass sich ein teurer Besuch bei einer Lackiererei in absehbarer Zeit kaum vermeiden lässt. Dies können Sie sich sparen, wenn Sie die Schäden mit ein wenig handwerklichem Geschick rechtzeitig selbst beseitigen.
Reinigung
- Die beschädigte Stelle muss gründlich mit Reinigungsmittel gereinigt und entfettet werden.
Lackstift - Rostumwandler/Roststop
- Wenn sich bereits Rost bzw. Lackblasen gebildet haben, dann sind diese vor dem Lackauftrag unbedingt zu behandeln. Loser Rost und Lackblasen sollen z.B. mit Schleifpapier entfernt werden. Einschließlich Rostumwandler auftragen und ca. 24 Std. einwirken lassen. Vor der Endbehandlung mit Autolacken unbedingt die Stelle mit Wasser reinigen und trocknen.
Lackstift - Grundierung
- Auf die bereits von Rost entfernten bzw. mit Rostumwandler behandelten Stellen soll idealerweise die Grundierung vor dem Lackauftrag aufgebracht werden. Das gilt auf jedem Fall für die blanken Stellen z.B. bei Lackabplatzungen. Nach dem Auftrag ca. 20 min. bei 20-25°C trocknen lassen.
Lackstift - Basislack
- Lackstift ca. 2 Minuten kräftig schütteln und mit dem Pinsel oder auch punktuell mirt dem Zahnstocher etc. auftragen. Der Auftrag kann mit Zwischentrocknen wiederholt werden, bis die beschädigte Stelle mit dem Basislack vollständig abgedeckt ist.
Lackstift – Klarlack
- Basislack n.d. Trocknung (ca. 15-20 min bei 20-25°C) anschließend mit Klarlack versiegeln. Unser Klarlack als Reparaturlack ist dickflüssig und in der Regel reicht nur 1 Schicht, was auch für die Basislacke gilt. Trocknungszeit beim Klarlack beträgt ca. 20 min. Endhärte wird nach wenigeren Tagen erreicht.
Zwischentrocknung (gilt nicht für Rostumwandler!)
Zwischenschicht-Verdunstzeit beträgt je nach aufgetragene Schichstärke ca. 10 min. bei 20-25°C.
Tipps
- Bei niedrigeren Temperaturen kann der Gebrauch eines Föhns hilfreich sein um die beschädigte Stelle vorzuwärmen und die Trocknung zu beschleunigen.
- Bei sehr kleinen Lackschäden, wie z.B. einem Steinschlag, können Sie den Lack ganz präzise mit einem Zahnstocher oder einer Nadel auftragen. Mit einer Nadel können auch die Krater der Steinschläge vor dem Lackauftrag vorsichtig gereinigt werden, um weitere, unnötige Schäden zu vermeiden.